Das 
Jahr 2017 ging Eisenbahntechnisch mit einem Paukenschlag los. Ein Schneetief nach dem anderen sorgte für massive Schneefälle im Erzgebirge. Zudem sorgte Sturm für erhebliche Verwehungen. Neben den beiden Schneepflügen in 
SPM 308 Aue und 
SPM 312 Wolkenstein kam vom 
15.bis 17.Januar die in Chemnitz stationierte 
DB-Netz Schneeschleuder BA 833 zum Einsatz. Die Maschine in den 
1960er Jahren von 
Beilhack gebaut 
1990/91 modernisiert und umgebaut sorgte wieder für 
Freie Fahrt bei der 
Erzgebirgsbahn .....
MTEG 112 703-4 mit 
BA 833 unterwegs am 
15.01.2017 in der 
Auer-Neustadt ......
 
Zwischen Schwarzenberg und Antonsthal entstand diese Aufnahme ....
 
Nachschuss im Streiflicht kurz vor
 Johanngeorgenstadt ....
 
Ankunft in der Bergstadt 
Johanngeorgenstadt 676 Meter über Null....
 
Dann ging es zur Sache. Das Gefährt wird gestartet.
 Kaiserwetter und Schneegestöber ....
Kaiserwetter und Schneegestöber ....
 
Zusammentreffen mit 
642 237 der 
Erzgebirgsbahn in der Bergstadt ...
 
Von der Brücke zum 
Ortsteil Pachthaus ergab sich dieser Blick auf den 
Bahnhof Johanngeorgenstadt ...
Rechts im Bild steht 
844 023-2 und wartet auf Ausfahrt nach 
Karlovy Vary dolní nádraží ...
 
Am 
16.Januar war die 
Schneeschleuder nochmalig zwischen Zwönitz und Aue sowie im Anschluss bis Johanngeorgenstadt auf Räumfahrt. Am Abend pausierte man in 
Aue (Sachs) ...
 
 
Am 
17.Januar räumte man dann noch die BSg-Linie bevor man ins Zschopautal wechselte.
MfG !!  Mirko Riedel
