Am 18.04.2010 wurde ein 145 t Eisenbahn Drehkran der Firma
MGW Gleis & Weichenbau GmbH u. Co.KG nach Aue (Sachs) überführt. Die Fuhre übernahm
LOCON 201 der
LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG.
In der Woche vom
19.-23.04.2010 wurden dann im Bahnhof von Aue drei Weichen bei laufendem Zugbetrieb gewechselt.
Jetzt ist auch geklärt was 204 005-3 mit ihrem Bauzug am 12.04.10 nach Aue (Sachs) brachte.
Blick auf den mitgebrachten Eisenbahndrehkran welcher erst einmal abgestellt wurde.
204 022-2 war ebenfalls in
Aue (Sachs) am werkeln.Die Maschine der Press sorgte im Bauzugdienst für den Schottertransport zwischen dem alten Güterbahnhof und der Weichenbaustelle.
Hier noch ein Blick auf die zweite V100 in
Aue (Sachs).
Alter
Güterbahnhof Aue (Sachs) hier herrschte mächtig Betriebsamkeit während der Bauarbeiten.
Am
20.04.2010 war es dann soweit der Kran konnte bei der Arbeit beobachtet werden.
Hier werden die vormontierten Weichenteile zum Einbauort transportiert.
Das hier am Haken hängende Teil ist für den 125 t Kran eine leichte Übung.
MfG !! Mirko Riedel