Hier noch der Link zum 100 Jährigen der Strecke im August 1989.....
Als erstes eine Aufnahme von 
50 3616-5 mit dem 
VSE Museumszug in der 
Ortslage Raschau.
Aus der Gegenrichtung bespannte
 112 565-7 der Press einen Personenzug nach 
Schwarzenberg / Erzgebirge.
Wie schon 50 3616-5 nur aus anderer Perspektive unterwegs in der Ortslage Raschau.
Von Raschau nach Markersbach, wo 50 3616-5 auf der Rückfahrt von Annaberg Buchholz nach Schwarzenberg die "Schwimmbadbrücke" passiert.
Zurück in 
Raschau mit dem 
Ortsblick und nochmalig 
50 3616-5. 
In 
Grünstädtel rollten als nächstes die 
Ferkeltaxen mit dem Fahrziel Markersbach vor die Linse.
In 
Markersbach war unterdessen 
112 565-7 mit ihrem Zug wieder Richtung  
Annaberg Buchholz unterwegs. 
Ebenfalls zu Gast war die 
VT 98 Garnitur vom 
Deutschen Dampflokmuseums Neuenmark-Wirsberg. 
118 770-7 war mit einem privaten 
Charterfahrt von Marienberg über Zwickau nach Johanngeorgenstadt und dann über Schwarzenberg und Markersbach zurück nach Marienberg unterwegs.
Im letzten Licht des Tages warten die 
"Ferkeltaxen" im 
Bahnhof Markersbach auf Ausfahrt.
Am zweiten Tag nochmal 
50 3616-5 mit dem VSE Zug auf der 
"Schwimmbadbrücke" in Markersbach. 
Der gleiche Zug bei der Rückfahrt nach Schwarzenberg auf der Ortsbrücke 
Raschau.
Die Leistungen der Press vom Samstag übernahm die 
Erzgebirgsbahn am Sonntag.
In 
Markersbach gab es einen 
Zeitreise in die 50er und 60er Jahre mit vielen wunderschönen Autos.
  
Wolga GAZ 24 ( Горьковский автомобильный завод ).
Made in CCCP SAS 966 Запорожець (Saporoshez), vom Herstellers Saporisky Awtomobilebudiwny Sawod.
The Boogie Legs aus Stollberg sorgten für Schwung vor der Markersbacher Bühne.
Am Nachmittag dann 
BANDANA mit 
Sound of johnny cash für grandiose Stimmung bei bestem Wetter.
MfG !!  Mirko Riedel
