"Frühlingsexpress mit Volldampf rund um's Erzgebirge"
Mit
01 0509-8 und
35 1097-1 erleben sie eine besondere Reise mit 2 Dampfloks durch das sächsisch-böhmische Erzgebirge so schrieb die
Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e. V.aus Glauchau in Zusammenarbeit mit der
Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH auf ihrer Homepage. Eine vielversprechende Fuhre welche sich da auf den Weg machen sollte. Doch langsam vor der eigentlichen Fahrt musste erst noch der dazugehörige Wagenpark her. Am
04.April machte sich deswegen
118 770-7 von Glauchau aus auf den Weg nach
Schwarzenberg / Erzgebirge um den dortigen
VSE-Museumszug abzuholen.
Als
Tfzf 93312 passiert
118 770-7 die sogenannte
"Glück Auf Schranke" in
Aue (Sachs).
Von Aue nach
Zwickau (Sachs) Hbf. wo die
"Dicke" im besten Licht auf Ausfahrt nach Glauchau wartete.
Ausfahrt
DLr 20306 Schwarzenberg - Glauchau aus dem Zwickauer Hauptbahnhof.
Als dann am
05.April 2014 der eigentliche Sonderzug mit
01 0509 und
35 1097 als
DPE 95971 die markante Förderbrücke bei
Oberrothenbach passierte hatte die Sonne wohl ihr Pulver verschossen.
Ein grauer und trüber Morgen lud nicht gerade ein vor die Tür zu gehen.
Es ist schon manchmal verrückt ! Wehrend die eigentliche Fahrt ein Wetter technischer Totalschaden war sind die Wagenüberführungen der echter Augenschmaus.
So konnten am
06.04.2014 noch einige Aufnahmen im
"Reichsbahn Flair" der 80er Jahre entstehen.
In Höhe der ehemaligen
Blockstelle Grüna rollte
118 770-7 mit stilechter
Reichsbahngarnitur von
Glauchau kommend nach
Neukirchen-Klaffenbach.
Im Chemnitzer Hbf. gesellte sich
112 565-7 mit einem weiteren Wagen zu der Fuhre. Von der
Harthauer Straße aus bot sich dann dieser Blick auf die Strecke nach Stollberg wo im alltäglichen Betrieb nur Straßenbahnen verkehren.
Nachdem drei Wagen wieder abgestellt waren standen
118 770-7 und
112 565-7 am Empfangsgebäude von
Neukirchen-Klaffenbach wie zu besten Reichsbahnzeiten abfahrbereit Richtung Chemnitz Süd.
Die allerletzte Aufnahme versprüht noch einmal
"Reichsbahnflair" als
112 565-7 an der Spitze durch dem
Hp.Chemnitz Schönau mit seiner markanten Überführung in Richtung Glauchau eilte.
MfG !! Mirko Riedel