Die Zeiten wo es im Erzgebirge reguläre
 PmG (Personenzug mit Güterbeförderung) gab sind schon lange vorbei. Deswegen freute es mich um so mehr das am 
30.und 31.August 2013 ein solcher Zug hier zu sehen war. Grund für eine solche Fuhre waren Wagenüberführungen von und nach Schwarzenberg bzw.Cranzahl. Am 
30.August 2013 wurde der 
Lowa E5 Mitteleinstiegswagen des 
VSE zu einer privaten Charterfahrt nach Espenhain überführt.Aus diesem Grund kam
 112 565-7 der Press von Chemnitz über Aue (Sachs) nach Schwarzenberg. Im Schlepp waren vier Res-Wagen welche dann zusammen mit dem E5 den ersten PmG ergaben.
Hier durcheilt am Nachmittag des 
30.08.2013 die Fuhre den
 Bahnhof von Lauter (Sachsen).
 
Kurz zuvor sah die Ankunft von 
DGS 89159 mit 
112 565-7 am Bahnsteig 4 in
 Schwarzenberg / Erzgebirge so aus.
 
Einen Tag später am 
31.08. bot sich dieses Bild als 
112 565-7 mit 
DbZ 93497 am Haken in 
Aue (Sachs) einfuhr.
 
Nachdem in Schwarzenberg der Lowa E5 beim VSE abgestellt war setzte 
112 565-7 ihre Fahrt mit dem
 Tdgs-Wagen Richtung Cranzahl fort. Hier passiert der kurze Güterzug den Anschluss Papenwerk in 
Schwarzenberg-Wildenau.
 
Kurz hinter 
Walthersdorf sah 
DGS 91813 Schwarzenberg-Cranzahl so aus.
 
Von Waltherdorf nach 
Sehma wo die Fuhre nochmalig dokumentiert werden konnte.
 
Angekomen in Cranzahl wurde der Wagen zu den dortig abgestellten musealen Fuhrpark rangiert.
 
Damit möchte ich den kleinen Bilderbogen zweier schöner und vor allem sehenswerter  Fahrten durch das Erzgebirge beenden.
MfG !! Mirko Riedel
