2012 war das vierte Jahr der
EAB (Erzgebirgische Aussichtsbahn) Nach den erfolgreichen Fahrten vom Mai bis August lautete das Motto im September
"Auf zum Tag des offenen Denkmals". Wie immer öffneten am 2.September Wochenende im Jahr historische Bauten ihre Pforten und geben einen Einblick in sonst nicht zugängliche Bereiche. So nutzten auch zahlreiche Gäste der
EAB diese Möglichkeit und schauten in das eine oder andere Gebäude neben der Strecke. Ich nutzte derweil das schöne Spätsommerwetter um die Triebwagen der EAB auf ihrem Weg durch das Erzgebirge dokumentarisch im Bild festzuhalten.
Start für meine kleine Fototour war der alte
Werksanschluss am Pappenwerk in
Schwarzenberg-Wildenau wo ich die erste Fahrt von
171 056 + 772 312 und 972 771 nach Annaberg-Buchholz erwartete.
Im
Stadtwald von Schlettau entstand die nächste Aufnahme.
Auf der Rückfahrt von Annaberg nach Schwarzenberg passieren die
"Ferkel" hier die Steigung
bei Sehma.
In
Markersbach angekommen wählte ich diesesmal einen anderen Blickwinkel auf den Viadukt.
Die
Ortsdurchfahrt in Raschau sah dann so aus.
Die
Einfahrt in Schwarzenberg mit dem Stellwerk B1 im letzten warmen Licht des Tages.
Bereits am 03.Mai 2012 entstand diese Aufnahme der EAB Ferkel bei der Überführung in Aue (Sachs).
MfG !! Mirko Riedel