Der
Lausitzer Dampflok Club e.V.aus Cottbus lud zu einer Sonderfahrt ins Erzgebirge am
11.02.2012 ein.
Der Zug wurde mit
143 001 bis Chemnitz Hbf bespannt wo 52 8079 von Dampf Plus die Fuhre durch das Erzgebirge ziehen sollte. Doch bei Temperaturen von
knapp -20°C war ein Dampflok Einsatz zu riskant.
Aus diesem Grund sprang
233 144 "Intrego"der Pressnitztalbahn ein.
Es war für diese Maschine eine premiere hier im Erzgebirge und ein willkommenes Foto Objekt.
Als erstes erwartete ich
DPE 32837 in der
Steigung bei Sehma.
Danach war noch die
Ausfahrt Schlettau in Richtung Scheibenberg drin.
233 144 mit
DPE 32837 am Haken vor der
Schlettauer Stadtkirche St.Ulrich !
Markersbach mit der Viadukt Überfahrt.
Das
36,5 m hohe und
236,5 m lange Gerüstpfeilerviadukt wurde von
1887 bis 1889 unter Leitung des Geheimen Regierungsrats Claus Koepcke und des Ingenieurs Hans Manfred Krüger errichtet, um ein Seitental der Mittweida zu überqueren.
Auf höhe der
Omeras GmbH in
Raschau konnte
223 144 ein weiters mal dokumentiert werden.
Das Ziel ist erreicht
Schwarzenberg Erzgebirge.
Und dann ein Dankeschön an den Fahrdienstleiter in Schwarzenberg für diese Doppelausfahrt von
233 144 der Press &
642 235 der Erzgebirgsbahn nach Johanngeorgenstadt.
Als letztes Bild nun
DPE 32838 auf der Heimfahrt nach Cottbus am Abend in
Aue (Sachs).
MfG !! Mirko Riedel